Nach dem offiziellen Start der Sternfahrer-Hilfsaktion am Freitag haben uns sehr viele Fragen erreicht, insbesondere von Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, die sich als Spender beteiligen möchten. Wir freuen uns sehr über diese tolle Resonanz und dass wir hier gemeinsam etwas Tolles auf die Beine stellen, ganz lieben Dank dafür! In diesem Blogbeitrag soll es daher um das Thema Spenden und insbesondere Verpackung und Logistik gehen.

Was wird gebraucht?

Auf unserer Startseite findet Ihr eine stetig aktualisierte Liste der Hilfsgüter, die wir mit dem Polnischen Roten Kreuz in Krakau, unserem Zielort, abgestimmt haben. An dieser Liste könnt Ihr Euch orientieren.

Wie wird es verpackt?

Bitte verpackt die Hilfsgüter in handelsüblichen Umzugskartons. Das ist deshalb wichtig, damit wir die Kartons möglichst optimal stapeln und verladen können und keinen Platz verschenken. Das Standardmaß ist 61 x 30 x 32 cm. Falls Ihr diese Größe nicht verwenden könnt, ist es nicht schlimm, es sollten aber dennoch Umzugskartons sein, unter anderem wegen der Stabilität. Ausnahme: Sofern Ihr Waren in handelsüblichen, stapelbaren Großgebinden beschafft, die bereits als stapelbare Umverpackung funktionieren, können diese Verpackungen natürlich so bleiben. Wichtig ist, dass es stapelbar und stabil ist und nicht zu groß für eine Euro-Palette ist.

Bei den Hilfsgütern haben wir uns auf Waren beschränkt, die auch in Umzugskartons passen. Ein Karton im Standardmaß hat meist eine Belastbarkeit von 40 Kilogramm. Daher bitte auch nicht überladen. Die Kartons müssen nicht zwingend neu sein, sollten aber in einem guten, stabilen Zustand sein, damit wir problemlos stapeln können.

Bitte klebt die Umzugskartons mit Paketklebeband o.ä. zu, das macht das Stapeln an den Sammelstellen und das Verladen einfacher. Und zu guter letzt: Label die Kartons und schreibt kurz auf, was sich in Euren Kartons befindet. Ein ausführbares PDF zum Ausdrucken und Labeln findet Ihr auf unserer Startseite und hier.

Kann ich verschiedene Dinge in einen Karton verpacken?

Natürlich. Achtet bei verschiedenen Artikeln einfach darauf, dass sich die Artikel im Karton gut gemeinsam unterbringen lassen und sie auch gut geschützt sind. Wir wollen vermeiden, dass insbesondere empfindliche oder zerbrechliche Verpackungen oder Gebinde beschädigt werden.

Kann ich meine Spende auch zu einer Sammelstelle schicken?

Ja, natürlich. Bitte macht dann nur gut kenntlich, dass es sich um Kartons der Aktion Sternfahrer handelt.

Bis wann müssen meine Spenden bei der Sammelstelle eingegangen sein?

Da wir die Hilfsgüter am 8. April abholen, sollten die Spenden bis zum 7. April einschließlich dort eingetroffen sein.

Wir freuen uns sehr über jede Spende und jeden / jede unter Euch, die sich beteiligt. Bitte informiert daher auch Euer Netzwerk übe diese Aktion. Jede Spende hilft, kommt an und wird von uns persönlich ins Krisengebiet gebracht. Lieben Dank für Euer Engagement!

Bei weiteren Fragen meldet Euch sehr gern bei uns.