Wir haben eine unglaubliche Woche hinter uns. Und das Wort, das ich heute zu allererst aussprechen möchte, bevor ich ein wenig berichte, wo wir aktuell mit unserer Aktion stehen, was alles passiert ist und wo wir noch Hilfe brauchen, dieses Wort heißt: DANKE!

DANKE an so viele tatkräftige Helferinnen und Helfer, Unterstützerinnen und Unterstützer. Wir sind mehr als überwältigt, wie viele von Euch sich in den zurückliegenden Tagen bei uns gemeldet haben: als Spender von Hilfsgütern, als Fahrer und Beifahrer, als Kommunikatoren und Promotoren, mit der Einrichtung weiterer Sammelstellen, in der Organisation der Tour und der Unterkünfte für unsere Sternfahrer und mit der Unterstützung, geeignete Fahrzeuge zu bekommen. Ihr seid Mega!

Wo stehen wir, und wie geht es weiter?

Was Fahrzeuge und Fahrer betrifft, sieht es inzwischen sehr vielversprechend aus. Wir haben aktuell für alle Standorte und Fahrzeuge Kolleginnen und Kollegen, die mit uns vom 8. bis 12. April nach Krakau und zurück fahren wollen. Für diesen tollen Einsatz allen, die sich gemeldet haben, ein dickes Dankeschön!

Allerdings bedeutet das nicht, dass Ihr Euch nicht weiter als Fahrer melden solltet. Es kann ja – gerade in Zeiten von Omikron & Co. – immer mal sein, dass jemand ausfällt. Daher bitte gerne melden, wir führen eine Nachrück-Liste für solche Fälle.

Fuhrpark und Unterkünfte stehen (fast).

Nächster Punkt: Autos. Den lieben und unglaublich engagierten Kolleginnen und Kollegen von den Versicherungsforen Leipzig haben wir es zu verdanken, dass wir gleich von zwei Autovermietern unterstützt werden und an fast allen Standorten somit ausgestattet sind. Nur am Standort Minden sind wir noch in Gesprächen, und falls an einzelnen Sammelstellen die Kapazitäten unserer Autos überschritten werden, gibt es eine tolle Option, für die ich Jörg Laubrinus und seinem Impuls sowie Dr. Dieter Kindermann sehr dankbar bin.

Ein großes Dankeschön geht auch an meinen lieben Kollegen Dr. Klaus Möller von defino, der sich in so vielerlei Hinsicht für das Projekt einsetzt und, was mich besonders freut, uns auf der Fahrt begleiten wird.

Mein Dank gilt auch von Herzen unter anderem…

  • dem Team der DWS mit Frank Breiting und Curtis Hohmann,
  • den Versicherungsforen Leipzig mit Justus Lücke, Manuela Spaeth & Team,
  • der NÜRNBERGER um Harald Rosenberger, Maria Wagner und Anja Zenk,
  • Dariusz Szafranski von MySports für die tolle Koordination vor Ort in Krakau,
  • der Zurich um Jan Roß und Karin Nillies,
  • der Netfonds mit Oliver Bruns & Kollegen,
  • der Hans John Versicherungsmakler mit Franziska Geusen & Team,
  • der Verti in Teltow bei Berlin mit Beatrice Jacobus,
  • Rainer M. Jacobus und dem Team der IDEAL Versicherung,
  • der BSC in Kronach mit meinem Freund und Kollegen Christian Schwalb,
  • der Bayerischen mit Vanessa Reuß, Matthias Hochmuth und Nicklas Kuehn,
  • der Swiss Life mit André Schröter und Christina Käsbauer,
  • der Expira GmbH in Minden mit Hanno Schmidt,
  • Frederik Waller von der Itzehoer und bessergrün,
  • meinem lieben Freund und Podcast-Kollegen Patrick Hamacher,
  • Basti Kunkel von Versicherungen mit Kopf,
  • dem Team der Pfefferminzia mit Matthias Heß, Andreas Harms und Juliana Demski (dicker Drücker, meine Große!) für die tolle Berichterstattung und mehr,
  • dem AWF mit Norman Wirth und Kolleginnen / Kollegen,
  • dem SDV mit Christian Sünderwald,
  • Morgen & Morgen mit Michelle Schiffels und Mareike Schindler-Kotscha,
  • der ALH-Gruppe mit Bernd Guthruf,
  • Strefan Bratek und Nico Locker von der INTER,
  • ebenso der AssCompact, dem Versicherungsjournal und anderen Branchenmedien
  • und last not least meinem Dreamteam bei NewFinance, insbesondere Ilona Falk, Marina Hindelang, Peter Scheske und Karin Fitzka …
  • allen unter Euch, die sich über unsere Seite und Social Media als Fahrerinnen und Fahrer, für Spenden und anderweitige Unterstützung bei uns gemeldet haben

… sowie ganz vielen weiteren Kolleginnen und Kollegen aus unserer Branche und darüber hinaus. Die zurückliegenden Tage haben mir einmal mehr gezeigt, dass wir gemeinsam und gerade in unserer Branche ganz viel bewegen können – wenn wir nur wollen.

Spenden: Der Countdown läuft

An den Sammelstellen sind, wie mir berichtet wurde, schon vielfach Lieferungen eingetroffen. Hier können wir aber noch Gas geben: Wir hoffen und rechnen damit, dass das Gros der Spenden in der kommenden Woche eintreffen wird. Gleichwohl können wir aber noch weiter „trommeln“, denn es wäre schade, wenn wir an dem einen oder anderen Standort die Ladekapazitäten der Fahrzeuge nicht voll ausnutzen. Teilt also gern unseren Aufruf auch noch mal in den nächsten Tagen, damit wir auch bis zur Abholung am 8. April das Maximum herausholen.

An alle unter Euch, die schon gespendet haben oder es noch tun werden, mein ganz herzlicher Dank!

Geldspenden: Geht auch 🙂

Einige Unternehmen, Kolleginnen und Kollegen haben uns die Tage gefragt, ob sie auch Geld spenden können und wir davon Hilfsgüter beschaffen. Die Antwort nach Rücksprache mit dem Steuerberater: Ja, das ist möglich. Wir können über den Verein ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG eine mehrwertsteuerfreie Rechnung erstellen und dann von den Erlösen die Hilfsgüter beschaffen. Für alle, für die dieser Weg interessant sein kann, bitte gerne melden.

Der Plan für die nächsten Tage …

Anfang der kommenden Woche werden wir für alle schon gemeldeten Fahrerinnen und Fahrer ein Online-Meeting durchführen, in dem wir alle Details für die Fahrt besprechen. Terminvorschläge und Infos dazu folgen in Kürze.

Am Freitag, 8. April, werden die Fahrzeuge je Standort von unseren Sternfahrern übernommen, danach folgt die Beladung an den Sammelstellen. Wer dort vor Ort beim Beladen helfen will … sehr gern, das wäre eine tolle Unterstützung!

Am 9. und 10. April folgt dann die Sternfahrt, wobei wir für die süddeutschen Partner noch über die Route sprechen werden. Und für den 11. April ist dann die Übergabe der Hilfsgüter an das Polnische Rote Kreuz in Krakau geplant.

Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Um so mehr freue ich mich auf das, was wir gemeinsam bewegen.

Ein dickes Dankeschön an alle, ein schönes Wochenende und alles Liebe,

Euer Rainer Demski.